Kickboxen
Kickboxen ist eine relativ junge Kampfsportart, die in den 70er Jahren in den USA entstand. Die Fußtritte stammen aus dem traditionellen Karate & Teakwando, während die Fausttechnikenwurden aus dem Boxsport übernommen wurden. Wir verstehen unter der Disziplin des Leichtkontakt-Kickboxen, das kontrollierte “Fechten” mit Fäusten und Füßen bei leichtem Körperkontakt.nee mit uns!
Training findet in der "kleinen Halle" Halle 11 statt.
Training
Trainingszeiten
Dec 11 - Dec 17
S
M
T
W
T
F
S
Kondition, Fitness, Stärkung & Flexibilität
Das Kickbox-Training schult neben konditionellen und koordinativen Fähigkeiten auch die Schnellkraft, Kraftausdauer sowie die Dehnbarkeit des Sportlers. Da nahezu sämtliche Körperregionen trainiert werden, eignet sich diese Sportart ideal zur Verbesserung der allgemeinen Fitness und zur Stärkung der Muskulatur, Dehnübungen auch die “Problemzonen”, wie Oberschenkel, Bauch und Gesäß, werden durch ein kontinuierliches Training gestärkt.
Sicherheit
Das Training besteht aus dem Erlernen und Kombinieren elementarer Grundtechniken. Mit Partnerübungen werden diese dann diese soweit optimiert, dass der fortgeschrittene Schüler über die Fähigkeiten verfügt, welche er für den sportlichen Zweikampf benötigt. Um sich und seinem Trainingspartner vor Verletzungen zu schützen, wird während der Trainingseinheiten mit Körperkontakt Schutzausrüstung getragen. Sie besteht aus Boxhandschuhen, Fußschutz, Mundschutz, sowie einen Tiefschutz bei den Herren.
Ausgeglichenheit & Selbstschutz
Entgegen der Vorurteile, werden in unserem Training keine Straßenschläger ausgebildet. Im Gegenteil: Viele Aggressionen, gerade von Heranwachsenden, werden durch die körperliche Belastung abgebaut. Ein ausgebildeter Kampfsportler geht körperlichen Auseinandersetzungen grundsätzlich aus dem Weg, sollte es jedoch einmal nicht zu vermeiden sein, wird er sich im Rahmen seiner erlernten Möglichkeiten dann aber zu verteidigen wissen.
Unser Lehrer
Lars Schill
Die Kickboxabteilung des SCB ist Mitglied im Hessischen Kickbox Verband (HKBV) sowie Mitglied im Landessportbund. Der Übungsleiter, Lars Schill, ist Träger des 1. Dan Kickboxen und betreibt diese Sportart schon seit mehr als dreißig Jahren.